top of page

News

Frühjahrsprüfung beim SV OG Altenglan!

Insgesamt waren für unsere  Ortsgruppenprüfung, am 16.04.2023
11 Teilnehmer gemeldet.
Leider konnten 3 Teilnehmer ihre IGP Prüfung nicht antreten, da unser Schutzdiensthelfer kurzfristig erkrankt ist (an dieser Stelle noch einmal eine ganz schnelle gute Besserung!).

Es starteten demnach 8 Teilnehmer in unsere Ortsgruppenprüfung. Darunter 4 Begleithundeprüfungen, eine Stöberprüfung 3, eine FPR1, eine FH1
und eine FH2. Bis auf eine Teilnehmerin (BH) haben alle ihr Prüfungsziel erreicht.
Danke an alle helfenden Hände, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben! Danke an Leistungsrichter Jürgen Klein für die sehr faire Bewertung der Teilnehmer!

Herzlichen Glückwunsch an unsere Teams zur bestandenen Prüfung - ihr seid SPITZE! 🥳👌
20230416_101336.jpg

Prüfungsvorbereitung in vollem Gange!

ein paar Impressionen aus unserer IGP-Gruppe,die sich fleißig auf die kommende Prüfung im April vorbereitet.

Aktuelle Trainingszeiten IGP:
Mittwoch ab 18 Uhr, Unterordnung Schutzdienst
Samstag ab 15 Uhr Unterordnung und Schutzdienst,
Fährte nach Absprache
Sonntag ab 9 Uhr Fährtenarbeit, ab 10 Uhr Unterordnung 
und Schutzdienst


Anmeldung oder Infos zur Prüfung unter svogaltenglan@gmx.de

 

IMG-20230222-WA0049.jpg
DSC01282.JPG
DSC01619.JPG
DSC01675.JPG
IMG-20230211-WA0052.jpg
DSC01513.JPG

Obedience-Seminar beim SV OG Altenglan!

​

Zwei großartige und erfolgreiche Seminartage mit Janine aus der Schweiz liegen hinter uns. Allen Teilnehmern hat es super gut gefallen und sie haben viel positive Energie und Input mitgenommen! 

​

Vielen lieben Dank an alle Teilnehmer, Zuschauer und alle, die in irgendeiner Weise an dieser Veranstaltung mitgewirkt haben- das schreit definitiv nach Wiederholung!

Frühjahrsprüfung... oder auch Schneeprüfung beim SV OG Altenglan!

Insgesamt waren für unsere Ortsgruppenprüfung am 09.04.2022 fünf Teilnehmer gemeldet und für unsere Ausdauerprüfung am Nachmittag 4 Teilnehmer.

Da wir am Samstagmorgen von schneebedeckten Straßen und einem schneebedeckten Platz überrascht wurden, hat Richter Stephan Bentz entschieden die Ausdauerprüfung wetterbedingt ausfallen zu lassen.

Auch musste Karl-Heinz Rich die Stöberprüfung 3 mit seinem Sami aus gesundheitlichen Gründen leider absagen.

Es starteten demnach vier Teilnehmer mit ihren Hunden.

Während Guido Sticher mit seiner Olivia die BH mit Bravour meisterte, war Sakari-Saru vom Goldschakal, geführt von Lena Zimmer, wenig begeistert von der Chipkontrolle und konnte somit das Prüfungsziel an diesem Tag leider nicht erreichen.

Beate Löh führte ihre Emma von Frankonia in der FH2 vor und zeigte hier hervorragende Arbeit, die mit 97 Punkten belohnt wurde! Harald Korb erzielte mit seinem Milo vom alten Wingertshaus in der IGB2 273 von insgesamt 300 möglichen Punkten. 

bottom of page